News und Events

Updates zu unseren Produkten, Events, Partnerschaften – hier bleiben Sie auf dem Laufenden. Kompakt. Relevant. Direkt aus der Welt von VOMATEC.

Events

Ob Messe, Vortrag oder Webinar – hier sind wir für Sie im Einsatz und zeigen, wie moderne, digitale Lösungen Sicherheit, Feuerwehrverwaltung und Einsatzunterstützung neu denken.

Webinar: VOMATEC x DIVERA 24/7

Webinar: VOMATEC x DIVERA 24/7

Juli 2025:
Im gemeinsamen Webinar mit DIVERA 24/7 zeigen wir, wie FLOW und DIVERA 24/7 durch die neue Schnittstelle Zeit sparen und Fehler vermeiden. Neue Mitglieder nur einmal anlegen, Einsätze automatisch übertragen – Digitalisierung, die Ihre Feuerwehrarbeit erleichtert. Jetzt anmelden!

Webinar: VOMATEC x MissionBuddies

Webinar: VOMATEC x MissionBuddies

Juli 2025:
Digitale Feuerwehr: Gemeinsam stark vernetzt
Im Webinar zeigen VOMATEC und MissionBuddies, wie integrierte Systeme und gemeinsame Daten die Zusammenarbeit im Einsatz verbessern. Jetzt kostenlos anmelden und Einblicke in die Praxis erhalten!

Florian 2025

Florian 2025

Vom 9. bis 11. Oktober zeigen wir in Halle 2, Stand B38, wie Feuerwehrverwaltung heute funktioniert: digital, übersichtlich und zeitsparend. Lernen Sie FLOW kennen – die cloudbasierte Lösung für alle, die den Kopf frei haben wollen für den Einsatz.

PMR 2025 – VOMATEC & Partner

PMR 2025 – VOMATEC & Partner

25. bis 27.11.: PMRExpo in Köln, Halle 7, Stand E038
Gemeinsam mit VuWall, G&D und AG Neovo präsentieren wir eine vernetzte Leitstellenlösung, die zeigt, wie Sicherheit heute gedacht wird – live, praxisnah und zukunftsorientiert.

News & Presse

Ob Produktneuheit, Projektstart oder Erfolgsgeschichte – hier halten wir Sie auf dem Laufenden und zeigen, was uns und unsere Lösungen bewegt.

Ausgezeichnet: FLOW ist „Made & Hosted in Germany“

Ausgezeichnet: FLOW ist „Made & Hosted in Germany“

Zwei Gütesiegel, ein Versprechen: FLOW steht für Qualität aus Deutschland und höchste Datensicherheit. Entwickelt und gehostet in Deutschland – für Feuerwehren, die sich auf ihre Software verlassen können.

Schnittstelle zwischen FLOW und DIVERA 24/7

Schnittstelle zwischen FLOW und DIVERA 24/7

Die neue Schnittstelle zwischen der Feuerwehrverwaltungssoftware FLOW und dem Alarmierungssystem DIVERA 24/7 verbindet, was zusammengehört – für weniger Aufwand, automatische Abläufe und mehr Überblick im Einsatzalltag.

ARIGON Update 6.3

ARIGON Update 6.3

Neues Release: ARIGON mit erweiterten Funktionen
Das neue ARIGON-Release ist da! Freuen Sie sich auf verbesserte Performance, neue Funktionen und noch mehr Möglichkeiten für eine effiziente Einsatzführung.

KRISconnect

KRISconnect

Die Sicherheits-Plattform von VOMATEC, e*Message und Sympacon vereint Risikomanagement, Gefahrenmanagement und Alarmierung – für umfassende Sicherheit im Sinne von KRITIS und NIS2. So behalten Betreiber kritischer Infrastrukturen jederzeit den Überblick und können schneller auf sicherheitsrelevante Ereignisse reagieren.

FEIR

FEIR

Virtuelle Feuerwehrausbildung: Im Forschungsprojekt feir entwickelt VOMATEC gemeinsam mit Partnern realitätsnahe Trainingsszenarien mit KI und VR – für bessere Entscheidungen und mehr Sicherheit im Einsatz.

Cloudbasiert in die Zukunft – FF VG Mendig setzt auf FLOW

Cloudbasiert in die Zukunft – FF VG Mendig setzt auf FLOW

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Mendig setzen auf die cloudbasierte Verwaltungssoftware FLOW. Sie sparen damit Zeit bei der Einsatznachbereitung, behalten Material und Personal im Blick – und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Feuerwehr.

Gefahrstoffexpositionen erfassen – ohne Zusatzaufwand

Gefahrstoffexpositionen erfassen – ohne Zusatzaufwand

Feuerwehrkräfte sind im Einsatz regelmäßig gesundheitsgefährdenden Stoffen und dem Feuerkrebs-Risiko ausgesetzt. FLOW ermöglicht die direkte Übertragung relevanter Daten an die Zentrale Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV – automatisiert, rechtssicher und ohne zusätzlichen Aufwand.

6 Gründe für die Feuerwehrverwaltung in der Cloud

6 Gründe für die Feuerwehrverwaltung in der Cloud

Im Ehrenamt ist Zeit knapp. Feuerwehrkräfte sollten sich auf das Retten von Leben konzentrieren – nicht auf Papierkram. Eine cloudbasierte Verwaltung macht die Arbeit effizienter und hält die Motivation hoch. Hier sind sechs Gründe für den Umstieg auf die Cloud.