News
Immer auf dem aktuellsten Stand!
BLOG UND NEWS
WISSENSWERTES AUS DER VOMATEC WELT
Fachbeiträge, Wissensforum, Praxistipps & Co.

Jahrestagung Notärzte in NRW – JATA 2021: Großschadenslage goes digital!
Wann: Sa. 23. Januar 2021Wo: Online-Veranstaltung Die Jahrestagung bindet Vorträge aus der Fachwelt erstmals komplett online ein. Wir freuen uns drauf! In der Zeit von 12:45 bis 13:30 Uhr diskutieren wir innerhalb des Industrieforums über moderne, digitale sowie...

Neue Termine für Präsenzveranstaltungen und Online-Seminare
Neue Termine für Präsenzveranstaltungen und Online-Seminare Eine kurze Vorschau: Standardschulung bzw. Präsenzveranstaltung am 01.12.2020: 09:00 – 16:30 Sachbearbeiter Personal Für Mitarbeiter der Personalverwaltung: Personen und Teams verwalten und Aktivitäten...

Material, Objekte, Import, Einsatz – ARIGON® PLUS 5.0.1 bietet neue Funktionen
Mehrere Materialien markieren und in der Materialbestand-Übersicht direkt Prüfungen dazu erfassen, ARIGON® PLUS 5.0.1 bietet jetzt unkomplizierte Möglichkeiten. Darüber hinaus sind weitere Neuerungen enthalten: Objekte enthalten nun Informationen zu den...

VOMATEC ist AWS Social Impact Partner of the Year 2020
Auszeichnung des AWS Partner Netzwerks (APN) in der DACH-Region für die VOMATEC-Lösung Rescue.CoronaAkut Cloudbasierte Krisenmanagement-Plattform zur Bewältigung der Pandemie Bad Kreuznach, 25. November 2020. VOMATEC, spezialisierter Anbieter für digitales...

RETTMobil International
Wann: 05.-07. Mai 2021Wo: Fulda, Messe-Galerie Eine besondere Messe öffnet im Mai 2021 ihre Pforten: die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität. Wir schließen uns Frau Gerda Hasselfeldt, DRK-Präsidentin, an und sagen Danke an alle Haupt- und Ehrenamtlichen...

ABCDE-Schema
Das „cABCDE-Schema“, wie es genauer genannt wird, ist zentraler Bestandteil der Lehrpläne für Notfallsanitäter und Rettungskräfte. Hier entscheiden die richtigen Maßnahmen wesentlich über das Leben der Patienten und bilden die Voraussetzung für eine bestmögliche...

Gefahrenmanagement und Einsatzleitung neu definiert
ARIGON® PLUS, seit Jahren in der Ereignisdisposition, im Gefahrenmanagement und als zentrales Verwaltungssystem bewährt, bietet mit der Version 5.0 zuverlässige und innovative neue Module: „Dark-Mode“-/Designs zur Auswahl Erweiterte Anbindungen für...

MANV oder MANE – wie vor die Lage kommen?
Die Diskussionen, ob wir Corona bzw. den Covid-19-Virus überstanden haben oder schon mitten in einer zweiten Welle sind, beruhigen sich nicht - zurecht. Was haben wir gelernt? Die Frage hinter den Ereignissen der letzten Monate ist, ob für den "Wenn"-Fall eine Lösung...

SicherheitsExpo
Wann: 21. bis 22. Oktober 2020 Wo: MOC-Gelände, München In diesen Zeiten das neue „Normal“ mitzugestalten, auf einer Messe vor Ort zu sein und so den Austausch mit Besuchern und Interessenten persönlich zu pflegen ist uns wichtig. Im ureigensten Sinne des Messemottos...

Intelligente Zusatzalarmierung mit Alamos FE2
Mit dem ARIGON® PLUS Update 5.0 steht nun eine Schnittstelle zu dem Zusatzalarmierungssystem FE2 der Firma Alamos zur Verfügung. Mit FE2 stellt die Alamos GmbH einen umfangreichen Zusatzalarmierungsdienst bereit, der Alarme aus zahlreichen Quellen über flexible...

So können Sie ganz einfach Ihre Gesundheitsstatistiken führen
Wie viele Menschen haben sich mit dem Virus infiziert, wie viele Menschen sind genesen, wie viele verstorben? Welchen Gesundheitsstatus haben die Patienten und an welchen Folgen ist wer gestorben? Über das Modul „Bericht“ können Sie nun einfach Ihre...

Die Rolle eines zentralen Verwaltungssystems für Feuerwehren
Wehrleiter, Gerätewarte, Sachbearbeiter: Wer eine Funktion innerhalb der Feuerwehr übernimmt, braucht vor allem den Überblick – über das vorhandene Material, über die Verfügbarkeit und Fortbildungen der Einsatzkräfte, über Termine und Einsatzstatistiken. Damit diese...

Der Newsletter „VOMATEC Lagebericht“ möchte Sie vor die Lage bringen! Sie erhalten Neuigkeiten, Lösungs-Updates, Branchen- und Technologietrends, Wissenswertes und Praxistipps sowie Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten u.v.m.