Cloudbasiert in die Zukunft - Freiwillige Feuerwehr VG Mendig

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Mendig setzen auf die cloudbasierte Verwaltungssoftware FLOW. Sie sparen damit Zeit bei der Einsatznachbereitung, behalten Material und Personal im Blick – und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Feuerwehr.

Cloudbasiert in die Zukunft - Freiwillige Feuerwehr VG Mendig  Markenlogo

Verwaltung im Ehrenamt: eine wachsende Herausforderung

Die Organisation und Dokumentation innerhalb einer Feuerwehr nimmt kontinuierlich zu – sei es durch gesetzliche Vorgaben, technische Prüfpflichten oder den steigenden Koordinationsaufwand bei Personal und Material. Gerade für freiwillige Feuerwehren ist diese Entwicklung eine enorme Belastung: Verwaltung findet häufig in der Freizeit statt und erfordert viel Engagement.

Ortsunabhängig und flexibel

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Mendig nun auf die cloudbasierte Softwarelösung FLOW der Firma VOMATEC. Mit der Einführung der Plattform wurde ein zentraler Schritt hin zu einer digitalen und ortsunabhängigen Feuerwehrverwaltung gemacht.

Einsatzkräfte können ihre Aufgaben – von der Material- und Personalverwaltung über die Lehrgangsplanung bis hin zur Einsatzdokumentation – nun auch außerhalb des Feuerwehrgerätehauses erledigen.

Ein praktisches Beispiel nennt Christopher Wittig, Fachbereichsleiter der VG-Verwaltung und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mendig:
„Gerätewarte können die Ergebnisse ihrer Prüfungen vor Ort erfassen und später bequem von zu Hause aus die Berichte vervollständigen und in der Cloud ablegen.“

Transparenz und Zusammenarbeit auf neuer Ebene

Ein weiterer zentraler Vorteil der neuen Lösung liegt in der verbesserten Kommunikation: Alle Mitglieder arbeiten auf derselben Datenbasis und können Informationen strukturiert und sicher austauschen. Die Cloud-Plattform schafft so einen virtuellen Ort für Zusammenarbeit, unabhängig von Zeit und Ort.

„Insbesondere die Gerätewarte, aber auch die Wehrführer in der VG Mendig sind mit dieser Lösung sehr glücklich, da sie viel Zeit und Aufwand spart“, erzählt Wittig. „Ziel ist es, zukünftig auch die Einsatznachbereitung über die Cloud sicherzustellen und damit beispielsweise auch einen kostenpflichtigen Feuerwehreinsatz in Rechnung zu stellen“, erklärt Florian Rieser, Feuerwehr-Sachbearbeiter der VG-Verwaltung Mendig.

Digitale Unterstützung für jedes Mitglied

Deutliche Erleichterung bringt auch die zugehörige App mit sich, mit der jeder Feuerwehrangehörige ausgestattet ist. In dieser findet er nicht nur seinen digitalen Dienstausweis, sondern er kann auch seine persönlichen Daten, wie Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen sowie ärztliche Untersuchungen einsehen. Darüber hinaus wird er automatisiert an die nächsten Tauglichkeitsuntersuchungen als Atemschutzgeräteträger erinnert oder auch an das Überprüfen der Gültigkeit des Führerscheins. Zudem sollen über die App zukünftig auch Mängel gemeldet werden, damit die Gerätewartung diese prüfen kann.

Der Weg in Richtung digitale Feuerwehr

Für die Verbandsgemeinde Mendig ist die Einführung der digitalen Lösung ein bewusst gesetztes Zeichen für eine moderne und zukunftssichere Feuerwehrorganisation.
„Feuerwehrarbeit lebt vom Engagement – und dieses sollte nicht durch zeitraubende Verwaltungsaufgaben ausgebremst werden“, sagt Dr. Stephan Heuer, Geschäftsführer der VOMATEC Innovations GmbH. „Mit FLOW helfen wir, Abläufe effizienter zu gestalten, die Einsatzbereitschaft zu erhöhen und die Zusammenarbeit zu stärken.“

Fazit: Weniger Bürokratie, mehr Zeit für den Einsatz
Mit FLOW gestalten die Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig den Wandel aktiv mit. Die cloudbasierte Plattform erleichtert Verwaltungsaufgaben, schafft Transparenz und stärkt die Eigenverantwortung der Mitglieder. So bleibt mehr Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: den Einsatz für die Gemeinschaft.

Erfahren Sie mehr über FLOW - unserer cloudbasierten Feuerwehr Verwaltungssoftware.