FLOW ist eine SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) und läuft vollständig in der Cloud. Das bedeutet, Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur, können jederzeit und von überall auf die Software zugreifen und profitieren von automatischen Updates sowie regelmäßigen Datensicherungen. Zudem können Sie die Software flexibel anpassen und skalieren.
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen! Sie werden in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum gespeichert, das höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Bei der Entwicklung von FLOW achten wir nicht nur auf ISO-Normen, sondern auch auf die strengen Anforderungen der DSGVO und die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie können für jeden Nutzer individuell festlegen, wer Zugriff auf welche Daten hat – so stellen wir sicher, dass nur berechtigte Personen sensible Informationen einsehen können.
Dank modernster Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle sind Ihre Daten auch optimal vor Fremdzugriff geschützt.
Na klar! Wir wissen, wie wichtig Vernetzung ist. Deshalb bietet FLOW Schnittstellen zu verschiedenen Systemen, wie z. B. Schlauchprüfanlagen, Leitstellen-Software, Atemschutzprüfstände oder Alarmierungssysteme. Damit ist sichergestellt, dass alles perfekt zusammenarbeitet.
FLOW ist für alle Geräte mit Internetzugang und einem aktuellen Webbrowser geeignet und für PC und Tablet optimiert, sodass Sie bequem von überall aus damit arbeiten können. Die zusätzliche Crew-App sorgt dafür, dass alle Mitglieder auch unterwegs auf wichtige Informationen zugreifen können.
Die Kosten hängen von der Anzahl der Mitglieder ab, die administrative Funktionen nutzen. Nur diejenigen bezahlen, die Verwaltungsaufgaben übernehmen (z. B. Wehrleiter, Materialwart, Gerätewart usw.). Die Crew-App für alle Mitglieder ist kostenlos. Da FLOW eine SaaS-Lösung ist, gibt es keine hohen Anfangsinvestitionen – nur eine monatliche Nutzungsgebühr, und Sie sind direkt startklar.
Wir bieten eine einfache Importfunktion, mit der Sie bestehende Daten aus anderen Systemen in FLOW übertragen können. Die Unterstützung unseres Customer Success Teams sorgt dafür, dass der Übergang reibungslos verläuft.
FLOW wird ständig weiterentwickelt, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Bedürfnisse der Feuerwehrverwaltung zu erfüllen. Wir hören auf Ihr Feedback und bringen regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen, die die Software noch einfacher und effektiver machen. Dank der Cloud-Lösung müssen Sie sich keine Gedanken über Update-Installationen machen – FLOW ist immer aktuell, und neue Features werden ohne Unterbrechung Ihres Betriebs hinzugefügt.