DIVERA 24/7 Schnittstelle

FLOW und DIVERA 24/7 Schnittstelle
Mit der neuen Schnittstelle sind Verwaltung und Alarmierung jetzt perfekt vernetzt. Neue Mitglieder tragen Sie nur noch in FLOW ein – die Daten landen automatisch auch bei DIVERA 24/7. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und beide Systeme sind immer aktuell. Einsätze aus DIVERA 24/7 landen automatisch in FLOW, inklusive Dokumentation der Einsatzteilnahme - für eine einfache und schnelle Einsatznachbereitung und Abrechnung.
Einsatzdaten übernehmen
Egal ob per HTTP-Schnittstelle oder E-Mail – FLOW übernimmt Einsatzdaten aus vielen Systemen und verarbeitet Rückmeldungen der Einsatzkräfte. Drittanbieter können sich über die offene Schnittstelle einfach anbinden. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam stark vernetzt!
Stundennachweise automatisch erfassen
Einsätze und Übungen werden automatisch als geleistete Stunden erfasst – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Weitere Tätigkeiten können Sie jederzeit manuell ergänzen. Alle Stundennachweise sind übersichtlich aufbereitet und jederzeit nachvollziehbar.
Sammelverarbeitung für Material & Personal
Ob mehrere Materialprüfungen gleichzeitig erfassen oder Beförderungen und Ehrungen für mehrere Personen auf einmal anlegen – das geht jetzt viel schneller.
Weitere Highlights
- Einsatzstichwörter verwalten und in Berichten nutzen
- Dokumentation der Atemschutz-Gerätenummer bei Tragezeiten
- Neuer, übersichtlicher Kalender in der CrewApp
- Neue Druckvorlagen
FLOW kann bald noch mehr!
Wir entwickeln FLOW stetig weiter – und Sie dürfen sich schon jetzt auf die nächsten Funktionen freuen:
- Noch mehr Sammelverarbeitung: Auf einmal mehrere Materialien umlagern
- Verwaltung von Qualifikationen und Unterweisungen
- Erweiterung der Führerscheinverwaltung um den Feuerwehrführerschein
- Aus- und Fortbildungsplanung für Ihr Team
- Ausbau unserer offenen Schnittstelle für weitere Anbindungen
- und vieles mehr!
Das wird richtig gut – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Sie kennen eine Feuerwehr, für die das auch interessant sein könnte? Leiten Sie diese Infos gern weiter – vielleicht ist FLOW auch in Ihren Nachbargemeinden genau die richtige Unterstützung.
