+49 671 796 140-0 info@vomatec.de

Mendig, Bad Kreuznach, 21.03.25 Die Verwaltung einer Feuerwehr ist zeitintensiv und komplex – besonders angesichts steigender Dokumentationspflichten und wachsender bürokratischer Anforderungen – und stellt gerade ehrenamtliche Kräfte vor große Herausforderungen. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Mendig wollen dies ändern und gehen einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft: Mit der Einführung der Cloud-Lösung ARIGON NEXT flow der Firma VOMATEC können die Einsatzkräfte ihre Verwaltungsaufgaben nun flexibel und ortsunabhängig erledigen.

Ob Material- und Personalverwaltung, Lehrgangs- und Prüfungsdokumentation oder Berichterstellung – all das kann dank der neu eingeführten Software ARIGON NEXT flow von zu Hause aus erledigt werden. „Unter anderem können die Gerätewarte nach einer Überprüfung der Einsatzmittel im Feuerwehrgerätehaus die notwendigen Berichte von jedem internetfähigen Endgerät von zu Hause erstellen und in der Cloud hinterlegen“, gibt Christopher Wittig, Fachbereichsleiter Familien, Schulen, Ordnung und Soziales sowie Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mendig, ein praxisorientiertes Beispiel. Zudem stellt die Cloud sicher, dass alle Feuerwehrangehörigen auf dem gleichen Wissensstand sind und einen virtuellen Ort haben, an dem sie sich austauschen und gemeinsam an Themen arbeiten können.

„Insbesondere die Gerätewarte, aber auch die Wehrführer in der VG Mendig sind mit dieser Lösung sehr glücklich, da sie viel Zeit und Aufwand spart“, erzählt Wittig. „Ziel ist es, zukünftig auch die Einsatznachbereitung über die Cloud sicherzustellen und damit beispielsweise auch einen kostenpflichtigen Feuerwehreinsatz in Rechnung zu stellen“, erklärt Florian Rieser, Feuerwehr-Sachbearbeiter der VG-Verwaltung Mendig.

Deutliche Erleichterung bringt auch die zugehörige App mit sich, mit der jeder Feuerwehrangehörige ausgestattet ist. In dieser findet er nicht nur seinen digitalen Dienstausweis, sondern er kann auch seine persönlichen Daten, wie Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen sowie ärztliche Untersuchungen einsehen. Darüber hinaus wird er automatisiert an die nächsten Tauglichkeitsuntersuchungen als Atemschutzgeräteträger erinnert oder auch an das Überprüfen der Gültigkeit des Führerscheins. Zudem sollen über die App zukünftig auch Mängel gemeldet werden, damit die Gerätewartung diese prüfen kann.

„Feuerwehrarbeit lebt vom Engagement – und dieses sollte nicht durch zeitraubende Verwaltungsaufgaben ausgebremst werden. Die Digitalisierung hilft, Abläufe effizienter zu gestalten, sodass sich Ehrenamtliche wieder auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist. Mit ARIGON NEXT flow bieten wir eine Lösung, die genau das ermöglicht und gleichzeitig die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Feuerwehren verbessert“, erklärt Dr. Stephan Heuer, Geschäftsführer von VOMATEC. „Es freut uns sehr, gemeinsam mit der VG Mendig diesen wichtigen Schritt in Richtung digitale Feuerwehr zu gehen.“

Mit der Einführung von ARIGON NEXT flow gestalten die Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig aktiv den Wandel hin zu einer modernen, papierlosen und zukunftssicheren Verwaltung. Weniger Papierkram, schnellere Abläufe und eine bessere Vernetzung sorgen dafür, dass sich die Einsatzkräfte voll und ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.  

 

Mehr über die Feuerwehr-Verwaltungssoftware ARIGON NEXT flow erfahren Sie hier.

    Über VOMATEC: www.vomatec.de

    Bereits seit 1992 liefert die in Bad Kreuznach ansässige VOMATEC Innovations GmbH integrierte Softwarelösungen für das Sicherheits- und Gefahrenmanagement. Das Unternehmen unterstützt mit seinen Produkten und ganzheitlichen Dienstleistungen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Einrichtungen kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sowie den Werkschutz produzierender Unternehmen. In Grenzsituationen helfen die VOMATEC-Lösungen dabei, Menschenleben zu retten und Sachgüter wirkungsvoll zu schützen. Durch die langjährige Expertise im Bereich missionskritischer Softwarelösungen und das umfangreiche Partnernetzwerk von VOMATEC profitieren Kunden von der Erstberatung über die Planungsunterstützung und Projekteinführung bis hin zu Schulungen, Service und Support.

    VOMATEC Innovations GmbH

    Hauptsitz
    Riegelgrube 7
    55543 Bad Kreuznach
    Entwicklungsstandort
    Vincenz-Prießnitz-Straße 1
    76131 Karlsruhe

    info@vomatec.de