+49 671 796 140-0 info@vomatec.de

Neues Update ARIGON® PLUS 6.2

Bitte beachten Sie unbedingt die geänderten Systemvoraussetzungen und Hinweise in der Online-Dokumentation bezüglich der Verwendung von Microsoft .NET-Versionen.

Kostenfreies Online-Seminar zum Update 6.2

Am 15.11. von 10:00 – 11:00 Uhr findet ein für Servicekunden kostenfreies Online-Seminar zu den Neuerungen der Version 6.2 statt. Melden Sie sich hier an.

Unsere Neuerungen im Überblick

Neues Interface Messaging SIP

Mittels Messaging SIP können Telefonalarme mit Sprachwiedergaben ausgelöst, aber auch eingehende Anrufe verarbeitet werden. Das Interface kann bisher eingesetzte Interfaces Messaging ISDN ablösen, wenn betreiberseitig SIP verwendet wird.

Neues Interface Labor Strauss BC600

Brandmeldezentralen BC600 von Labor Strauss können an ARIGON PLUS gekoppelt und somit eingehende Alarmmeldungen verarbeitet werden.

Neues Gateway für Siemens FS20-Kopplungen sowie Unterstützung des Marktpaket 8

Kopplungen zu Siemens FS20-Anlagen werden über ein neues Gateway von Resource Solutions unterstützt. Für das bisherige Gateway wird durch VOMATEC ab 01.04.2025 kein Support mehr geleistet. Gleichzeitig wird mit dem neuen Gateway das Marktpaket 8 für FS20-Anlagen unterstützt.

Optimierungen im Ereignismanagement

Neue Variablen im Ereignismanagement erlauben eine granulare Unterscheidung des Status von Einsatzmitteln. So können bspw. in Alarmtexten nur alle im Einsatz aktiven Einsatzmittel, oder aber auch Wunsch-Einsatzmittel dargestellt werden. Gleichzeitig stehen diverse Felder auch in Datenschemata für Druckvorlagen zu Verfügung.

Die neue Funktion bei der Ermittlung von GPS-Koordinaten übernimmt die Koordinaten von übergeordneten Örtlichkeitsangaben, wenn in der gewählten Örtlichkeit keine zu Verfügung stehen. Damit ist bspw. zumindest das Gebäude referenziert, wenn der Raum keine GPS-Koordinaten enthält.

Sammelerfassung für Alarmpläne

Die Detailangaben in Alarmplänen, wie bspw. Einsatzmittel, Örtlichkeiten und Maßnahmen etc. können per Sammelerfassung hinzugefügt werden. Dies erleichtert die Alarmplanverwaltung enorm.

Gesammeltes Löschen von überwachten Orten

Wird in der GMA-Verwaltung ein Installationsort zu einem GMA-Element verändert, wird per Rückfrage ermöglicht, die „überwachten Orte“ zu löschen, da dies bei einem Umzug des GMA-Elements wahrscheinlich ist. Die überwachten Orte enthalten außerdem den Installationsort selbst nicht mehr. Das Verfahren wird auch für bei der Sammelbearbeitung angewendet.

Eine vollständige Übersicht aller Funktionen und Fehlerbehebungen finden Sie in der Online-Dokumentation.

Besuchen Sie uns auf der VfS Fachtagung „Sicherheit in der JVA XVI“

Sicherheit in der JVA XVI am 3. und 4. Dezember 2024 in Nürnberg

Besuchen Sie uns vom 3.-4. Dezember auf der VfS Fachtagung Sicherheit in der JVA XVI und erfahren Sie, wie Sie mit Softwarelösungen und KI Sicherheit in Justizvollzugsanstalten gewährleisten! 

Mehr Informationen unter Sicherheit in der JVA XVI am 3. und 4. Dezember 2024 in Nürnberg – Verband für Sicherheitstechnik e.V. (vfs-hh.de)

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – vereinbaren Sie gerne schon jetzt einen Termin unter vertrieb@vomatec.de. 

VOMATEC Innovations GmbH

Hauptsitz
Riegelgrube 7
55543 Bad Kreuznach
Entwicklungsstandort
Vincenz-Prießnitz-Straße 1
76131 Karlsruhe

info@vomatec.de